Bambini-Feuerwehr Landstuhl unterwegs um den Nikolaus zu suchen… Die Kinder staunten nicht schlecht als der Nikolaus auf dem Feuerwehrauto angefahren kam 🤩🎄
Nach drei Jahre Pause fand am 18. September wieder ein Tag der offenen Tür in der Feuerwache Landstuhl statt. Der Feuerwehr ist es ist gelungen unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen“ ein vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammen zu stellen. Für die Fahrzeug- und Geräteausstellung konnten wir Polizei, das Deutsche Rote Kreuz, […]
Strahlende Kinderaugen und Freude pur in der Feuerwache Landstuhl… Das Betreuerteam der Bambini- Feuerwehr Landstuhl staunte nicht schlecht, als zur ersten Gruppenstunde am 9. September 2022 fast alle der 20 Plätze der Bambini-Feuerwehr vergeben waren. Die Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren hatten an diesem Nachmittag sichtlich Freude daran, die komplette Feuerwache zu […]
Premiere für die Feuerwehr Landstuhl beim dies jährigen Stadtfest. Wir freuen uns euch auf Stadtfest mit einem Getränkestand bewirten zu dürfen. Ihr findet uns vor der Stadthalle neben dem DRK. Wir freuen uns auch euren Besuch.
Da werden sich ein paar kleine Feuerwehrleute nach den Ferien über ihre neue Uniformen freuen. Ab September haben wir auch in Landstuhl eine Bambini Feuerwehr für alle kleinen Feuerwehrleute ab 6 Jahren. Bambini Feuerwehren gibt es bereits in Queidersbach Schopp Stelzenberg
Am Samstag den 30.04.2022 fanden in der Feuerwache Landstuhl die Ehrungen für die Jahre 2020 und 2021 statt , die pandemiebedingt ausgefallen waren. Wehrführer Paul Goldinger begrüßte die Anwesenden und die Ehrengäste. Darunter die 1. Kreisbeigeordnete Frau Gudrun Heß-Schmidt, den VG-Bürgermeister Hr. Dr. Peter Degenhardt, den Stadtbürgermeister Ralf Hersina, den Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael […]
Am Dienstag den 22. März 2022 fand die Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins der Sickingenstadt Landstuhl e.V. statt. Der 2. Vorsitzende Volker Ketzler eröffnete die Versammlung und stellte fest, dass ordnungsgemäß einladen wurde und die Beschlussfähigkeit gewährleistet ist. Anträge zur Änderung Tagesordnung wurden nicht eingereicht. Die Einladung erschien form- und fristgerecht am 9. März im Amtsblatt. Der […]