Fahrzeuge

Die Einsätze können wir uns nicht aussuchen …

die Fahrzeuge schon !!!

Feuerwehrfahrzeuge müssen auf Grund ihres breiten Einsatzspektrums multifunktional sein und der Fuhrpark einer Feuerwehr ganz speziell auf das jeweilige Einsatzgebiet ausgelegt sein, um jederzeit die entsprechende Hilfe erbringen zu können. Zur Bewältigung unseres Einsatzgeschehens stehen in Landstuhl derzeit 12 Einsatzfahrzeuge zur Verfügung, die auch im überörtlichen Einsatz in der Verbandsgemeinde, sowie bei Überlandhilfen eingesetzt werden.

Fahrzeugübersicht:

  • Einsatzleitwagen ELW 1
  • Kommandowagen KdoW
  • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16
  • Tanklöschfahrzeug TLF 16/30
  • Teleskopmast-Leiter-Korb TLK 23/12
  • Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 SL
  • Vorausrüstwagen VRW
  • Wechselladerfahrzeug WLF
  • MZF 2
  • Gerätewagen Gefahrgut GWG 2
  • Mannschaftstransportwagen MTW
  • Mannschaftstransportwagen 2 MTW

Anhänger:

  • Tunnelrettung

Abrollbehälter:

  • AB-Transport
  • AB-Rüst

Es war einmal:

  • Vorausrüstwagen
  • Rüstwagen 2
  • Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
  • Gerätewagen Öl Gw-Öl
  • Trockenlöschfahrzeug TroLF 500
  • Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
  • Mehrzweckfahrzeug MZF (bis 2005)
  • Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 (bis 2004)
  • Leiterbühne LB 30 (bis 2003)

Willkommen auf der Homepage der Feuerwehr Landstuhl

Wenn sie Interesse an einem Newsletter der Feuerwehr Landstuhl haben, dann wählen die den passenden aus:

Wir benötigen noch folgende Daten von Ihnen, wenn sie sich für einen Newletter entschieden haben: