Autor: Michael Kopp

Administrator

Tag der offenen Tür 2023

  Am Sonntag 17. September fand der traditionelle „Tag der offenen Tür“ in der Feuerwache Landstuhl statt. Unserer Feuerwehr ist es ist gelungen unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen“ ein vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammenzustellen. Für die Fahrzeug- und Geräteausstellung konnten wir die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk […]

„Celebramus 2023“ Festumzug

Unter dem Motto „Celebramus 2023“ feiert Landstuhl zum einen 700 Jahre Stadtrecht, zum anderen starb vor 500 Jahren der Namensgeber Franz von Sickingen. Am Festrumzug am Sonntag 16 Juli  durch die Sickingenstadt Landstuhl versorgte im Vorfeld der Feuerwehrverein die Teilnehmer an der Sickingensporthalle mit Getränke und eine kleinen Imbiß. Den Festumzug begleitet auch die historischen […]

Truppführerlehrgang 2023

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. Âbschlußfoto 1 Âbschlußfoto 2 Galerie: Der Truppführerlehrgang ist Teil der Feuerwehr Ausbildung und wird nach Abschluss der Truppmannausbildung absolviert. Im Truppführerlehrgang lernen die Teilnehmer, wie sie einen Trupp führen und selbstständig richtig handeln. Der Truppführerlehrgang findet auf Kreisebene statt. Truppmänner, die in der Feuerwehr als Truppführer eingesetzt werden, […]

Bambini- Feuerwehr nun auch in der Sickingenstadt Landstuhl

Strahlende Kinderaugen und Freude pur in der Feuerwache Landstuhl… Das Betreuerteam der Bambini- Feuerwehr Landstuhl staunte nicht schlecht, als zur ersten Gruppenstunde am 9. September 2022 fast alle der 20 Plätze der Bambini-Feuerwehr vergeben waren. Die Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren hatten an diesem Nachmittag sichtlich Freude daran, die komplette Feuerwache zu […]

Ehrungen der Wehreinheit Landstuhl (2022)

Am Samstag den 30.04.2022 fanden in der Feuerwache Landstuhl die Ehrungen für die Jahre 2020 und 2021 statt , die pandemiebedingt ausgefallen waren. Wehrführer Paul Goldinger begrüßte die Anwesenden und die Ehrengäste. Darunter die 1. Kreisbeigeordnete Frau Gudrun Heß-Schmidt, den VG-Bürgermeister Hr. Dr. Peter Degenhardt, den Stadtbürgermeister Ralf Hersina, den Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Herfurth […]

Ehrung Heinz Denzer mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz

September 2021: Im Rahmen des diesjährigen Familienfestes, das aufgrund von Corona mehrmals verschoben werden musste, wurde unser langjähriger Kamerad Heinz Denzer mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz für seine langjährige Pflichttreue und sein Engagement in der Wehreinheit Landstuhl ausgezeichnet. Im Namen des Landes Rheinland-Pfalz, überreichte die Erste Kreisbeigeordnete Frau Gudrun Hess-Schmidt zusammen […]

Wahl des Stellvertretenden Wehrführers 2021

Am Dienstabend des 13.07.2021 wurde die Wahl des stellvertretenden Wehrführers durchgeführt. Diese wurde nach 6 Monaten Verschiebung durch Corona nachgeholt. Der amtierende und neu gewählte stellvertretende Wehrführer Peter Stutzinger bedankte sich für das Vertrauen der Wehr. Ihm wurde von Wehrleiter Thomas Jung, dem 1. Beigeordneten Uwe Unnold und dem Wehrführer Paul Goldinger die Ernennungsurkunde und […]

Feuerwehr verabschiedet ihren Sachbearbeiter Wilfried Kries

Oktober 2020 Im Rahmen einer Wehrführer – Dienstbesprechung hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Landstuhl ihren langjährigen Sachbereiter Herrn Wilfried Kries in den Ruhestand verabschiedet. Herr Kries war 35 Jahre als Sachbearbeiter und später als Sachbereichsleiter für die Belange der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Landstuhl zuständig. Wehrleiter Thomas Jung für die Wehrleitung und Wehrführer Paul Goldinger im […]