Kategorie: Beiträge

Jahreasabschlußfeier Feuerwehr Landstuhl

Die Jahresabschlussfeier der Wehreinheit Landstuhl der Feuerwehr der Verbandsgemeinde wurde gekrönt von der Verleihung des Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichens am Bande an Wehrleiter Thomas Jung durch die 1. Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt und des Deutschen Feuerwehr Ehrenkreuzes in Silber an Roland Ofenloch durch Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt.

Waldbrandübung der Feuerwehren Landstuhl und Mittelbrunn

Am Dienstagabend übten die Feuerwehren Landstuhl und Mittelbrunn gemeinsam die Bekämpfung eines Waldbrandes. Angenommene Lage war ein Waldbrand oberhalb des Hexentanzplatzes in Richtung Sportplatz Bann. Es wurden 3 Einsatzabschnitte gebildet, zum einen wurde die Straße oberhalb der Platze gesichert um ein Ausbreiten darüber hinaus zu verhindert indem die Waldränder abgelöscht wurden. Eine weitere Einheit kümmerte […]

Indoor Public Viewing in Landstuhl EM Spiel (Deutschland : Schottland)

📣 Der DRK Kreisverband Kaiserlautern-Land und die Feuerwehr Landstuhl laden herzlich ein, gemeinsam das Fußballhighlight des Jahres zu feiern: den EM Auftakt 2024! Bevor das erste Spiel der Europameisterschaft live erlebt wird, freuen wir uns darauf, mit einem spannenden Human Kicker-Turnier das Vorprogramm zu gestalten. Werde Teil des Spiels und erlebe Fußball hautnah ⚽️. Zusätzlich […]

Truppführerlehrgang 2024

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. Der Truppführerlehrgang ist Teil der Feuerwehr Ausbildung und wird nach Abschluss der Truppmannausbildung absolviert. Im Truppführerlehrgang lernen die Teilnehmer, wie sie einen Trupp führen und selbstständig richtig handeln. Der Truppführerlehrgang findet auf Kreisebene statt. Truppmänner, die in der Feuerwehr als Truppführer eingesetzt werden, absolvieren den Truppführerlehrgang. Erst im […]

Bambinifeuerwehr Ulmet zu Besuch

Am Samstag, den 04.10.2023 kam die Bambinifeuerwehr Ulmet zur Feuerwehr Landstuhl zu Besuch. Der Bambinifeuerwehr, wurden viele Sachen in der Feuerwehr Landstuhl gezeigt. Zuerst haben sie die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) gezeigt bekommen. Danach ging es durch die Umkleide der Feuerwehr in die Fahrzeughalle, wo die Kinder fast hinter jede Tür oder hinter jeden Rolladen gesehen haben. […]

Tag der offenen Tür 2023

  Am Sonntag 17. September fand der traditionelle „Tag der offenen Tür“ in der Feuerwache Landstuhl statt. Unserer Feuerwehr ist es ist gelungen unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen“ ein vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammenzustellen. Für die Fahrzeug- und Geräteausstellung konnten wir die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk […]

„Celebramus 2023“ Festumzug

Unter dem Motto „Celebramus 2023“ feiert Landstuhl zum einen 700 Jahre Stadtrecht, zum anderen starb vor 500 Jahren der Namensgeber Franz von Sickingen. Am Festrumzug am Sonntag 16 Juli  durch die Sickingenstadt Landstuhl versorgte im Vorfeld der Feuerwehrverein die Teilnehmer an der Sickingensporthalle mit Getränke und eine kleinen Imbiß. Den Festumzug begleitet auch die historischen […]

Truppführerlehrgang 2023

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. Âbschlußfoto 1 Âbschlußfoto 2 Galerie: Der Truppführerlehrgang ist Teil der Feuerwehr Ausbildung und wird nach Abschluss der Truppmannausbildung absolviert. Im Truppführerlehrgang lernen die Teilnehmer, wie sie einen Trupp führen und selbstständig richtig handeln. Der Truppführerlehrgang findet auf Kreisebene statt. Truppmänner, die in der Feuerwehr als Truppführer eingesetzt werden, […]