Am Dienstagabend gegen 21 Uhr wurden wir zu einem Großbrand nach Kindsbach gerufen. Bei der Alarmierung wurde bereits bestätigt, dass sich noch eine Person in der Wohnung aufhält. Weiterhin wurde befürchtet, dass das Feuer auf benachbarte Häuser übergreift. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte quoll dichter Rauch aus dem ganzen Haus. Aus Fenster und Türen […]
Am frühen Morgen des 05.12.2024 wurden wir gegen 03:55 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wäschereibetrieb in der Bruchwiesenstraße alarmiert. Bereits während der Anfahrt konnte von den ersten Einsatzkräften der Brand bestätigt werden und die Alarmstufe wurde von der Leitstelle Kaiserslautern auf B3 Industriebrand erhöht. Aufgrund einer sehr schnellen Brandausbreitung stand das Gebäude beim […]
Am 21.05.2024 um 19:28 Uhr wurden wir zu einem Einsatz mit dem Stichwort „ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)“ in Landstuhl alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Am 17.05.2024 um 17:05 Uhr hat die Wehreinheit Linden zu einem Einsatz in Linden gerufen, um bei einem Wassereinbruch in einem Gebäude zu unterstützen. Das ausgerückte Fahrzeug von Landstuhl war das La 01/38-1.
Am 6. Mai 2024 um 20:56 Uhr wurden wir in Landstuhl zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Mit einem Saugnapf gelangten wir durch die Balkontür in die Wohnung, wo der Melder fälschlicherweise ausgelöst hatte. Die Wohnung wurde an die Polizei übergeben.
Wir wurden zu einer Person in Zwangslage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Hubsteiger in eine Bahnüberlandleitung gefahren war. Nachdem die Leitung abgeschaltet und geerdet wurde, konnten drei Personen über eine Steckleiter aus dem Korb gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Einsatzstelle wurde von der TLK ausgeleuchtet. Der DB-Notfallmanager vor Ort war […]
Am 30.04.2024 um 20:36 Uhr erfolgte ein Einsatz in Landstuhl unter dem Stichwort Tragehilfe TLK für Rettungsdienst. Eine Person wurde erfolgreich mittels Tragehilfskorb (TLK) aus dem ersten Stock gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Am 30.04.2024 um 16:03 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in Landstuhl alarmiert. Bei der Erkundung stellten wir fest, dass überhitzte Kompressoren die Ursache waren. Diese wurden vom Betreiber bereits mit Umluft gekühlt, daher war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt.
Am 17.04.2024 um 06:28 Uhr wurden wir zu einem Einsatz wegen eines ausgelösten Rauchwarnmelders in Langwieden alarmiert. Der Einsatz wurde jedoch auf der Anfahrt abgebrochen.
Wir wurden am 04.04.2024 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Brandmeldeanlage im betroffenen Objekt wurde durch Reinigungsarbeiten an einer Spülmaschine ausgelöst. Nach der Überprüfung durch die Einsatzkräfte wurde schnell festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Es wurden keine weiteren Maßnahmen ergriffen und der Einsatz wurde daraufhin beendet.