Am 11.03.2024 um 19:49 Uhr erfolgte ein Einsatz in Landstuhl zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit dem Teleskopmastfahrzeug (TLK). Eine Person musste aus dem 3. Stock gerettet werden. Mittels des Hubrettungsfahrzeugs wurde die Person sicher zu Boden gebracht und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Wir wurden zu einem Baum auf Stromleitung alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Baum einer Telefonleitung abgerissen habe und jetzt auf eine Stromleitung liegt. Die Pfalzwerke ware vor Ort und haben die Stromleitung Stromlos geschaltet. Baum mittels Kettensäge beseitig.
Am 4. März 2024 um 09:48 Uhr wurden wir zu einem Einsatz in Herschberg zur Unterstützung der Wehreinheite VG TaWa alarmiert. Die Fahrzeuge La 01/11-1 und La 01/38-1 aus Landstuhl waren vor Ort, um den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe über die Leiter zu unterstützen.
Am 29.02.2024 um 20:28 Uhr wurden wir zur Nachbarshilfe der Feuerwehr Herschberg im Wehreinheitsbereich VG Thaleischweiler-Wallhalben alarmiert. Die Feuerwehr Landstuhl unterstützte mit den Fahrzeugen La 01/11-1 (ELW1) und La 01/38-1 (TLK23/12). Das Alarmstichwort lautete „Unterstützung Rettungsdienst HRF (Hubrettungsfahrzeug)“. Die TLK (Teleskop Lenkmast) wurde eingesetzt, um die Person sicher zu retten. Nach erfolgreicher Rettung wurde sie […]
Am 02.02.2024 um 07:25 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage in Landstuhl gerufen. Vor Ort stießen zwei PKW frontal zusammen. Eine verletzte Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Wir unterstützten die Polizei bei der Verkehrsabsperrung.
Am 01.02.2024 um 20:14 Uhr wurde die Feuerwehr Landstuhl zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Person in Zwangslage“ alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass die Person bereits von der RTW-Besatzung gerettet und betreut wurde. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Am 12.01.2024 um 08:14 Uhr erfolgte ein Einsatz in Landstuhl mit dem Stichwort „Türöffnung dringend“. Nach erfolgreicher Öffnung stellte sich heraus, dass die Bewohnerin sich im Krankenhaus befindet.
Am 11.01.2024 um 14:51 Uhr wurde die Feuerwehr Landstuhl zu einer Personenrettung aus unwegsamem Gelände gerufen. Vor Ort wurde die betroffene Person mithilfe einer Schleifkorbtrage erfolgreich gerettet und dem Rettungsdienst nach dem Rettung wieder übergeben.
Am 08.01.2024 um 15:02 Uhr erfolgte der Einsatz in Landstuhl mit dem Stichwort „Türöffnung dringend“. Bei Eintreffen am Einsatzort war die Tür bereits geöffnet. Einsatzende 15:40 Uhr.
Die Feuerwehr wurde um 19:06 Uhr zu einer Türöffnung in Landstuhl gerufen. Nach dem erfolgreichen Öffnen der Tür stellte sich heraus, dass die betreffende Person nicht in der Wohnung, sondern beim Einkaufen war. Die Feuerwehr verschloss die Tür daraufhin wieder. Einsatzende um 19:45 Uhr.