Die Allerkleinsten ganz groß
Bambini-Feuerwehr Landstuhl begeistert beim Tag der offenen Tür
Am Sonntag, dem 21. September 2025, konnten die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr Landstuhl ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Beim Tag der offenen Tür traten die Kinder der Bambini-Feuerwehr im Alter von 6 bis 10 Jahren mit einer Schauübung auf und ernteten dabei großen Applaus der zahlreichen Besucherinnen und Besucher.
Unter tosendem Beifall marschierten die rund 20 Kinder gemeinsam ein – begleitet von der lautstarken Musikhymne „Feuerwehrn“. Anschließend zeigten sie in zwei Gruppen, was sie in ihren Übungsstunden bereits gelernt haben.
Die erste Gruppe erklärte spielerisch, aber gekonnt die Sitzordnung im Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) sowie die Bedeutung der einzelnen Positionen. Auch die Mannschaftsaufstellung hinter dem Fahrzeug in den jeweiligen Trupps wurde anschaulich dargestellt.
Im zweiten Teil der Übung drehte sich alles um das Thema „Rettung mittels Bandschlinge“. Die Kinder demonstrierten sowohl die Rettung einer bewusstlosen Person als auch die Unterstützung von ansprechbaren Verletzten. Mit klaren Kommandos ihres Einsatzleiters ging es dabei erstaunlich professionell zur Sache.
Den Abschluss bildete ein kräftiger Schlachtruf: „Landstuhler Löschpiraten!“. Deutlich wurde bei der gesamten Vorführung, wie viel Kameradschaft, Teamgeist, Konzentration, Wissen und vor allem Freude die Kinder in ihre Übungen einbringen.
Ein herzlicher Dank gilt Peter Walsh für seine großartige Moderation sowie allen Betreuerinnen und Betreuern der Bambini-Feuerwehr Landstuhl, die mit großem ehrenamtlichem Engagement nicht nur die Kinder fördern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung und damit zum Schutz unserer Gesellschaft leisten.