Am Nachmittag des 03.04.2024 wurde die Feuerwehr Landstuhl zu einem Einsatz gerufen, nachdem die Brandmeldeanlage eines Gebäudes ausgelöst hatte. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin von den Feuerwehrleuten überprüft und zurückgestellt. Keine weiteren Maßnahmen waren erforderlich. Der Einsatz konnte kurz darauf beendet werden.
Am Morgen des 03.04.2024 wurde die Feuereinsatzzentrale Landstuhl und Feuerwehr Kindsbach um 07:55 Uhr zu einem Mülltonnenbrand in Kindsbach alarmiert.
Wir wurden aufgrund eines piepsenden Heimrauchmelders am 29.03.2024 alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zum Gebäude, lokalisierten den auslösenden Rauchmelder und stellten fest, dass dieser aufgrund einer leeren Batterie ausgelöst hatte. Die leere Batterie wurde entfernt, um weiteres Piepsen zu unterbinden. Keine weiteren Maßnahmen waren erforderlich.
Nach der Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage rückten wir am 28.04.2024 aus. Bei unserer Ankunft stellten wir einen auf der Seite liegenden PKW fest, in dem bereits keine Personen mehr anwesend waren. Es wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden und zur Sicherheit der Einsatzstelle sowie der umliegenden Umgebung die Straße vollständig gesperrt und die Einsatzstelle […]
Am 29.04.2024 wurde die FEZ Landstuhl und die Feuerwehr Kindsbach um 18:24 Uhr zu einem Einsatz nach Kindsbach alarmiert. Die Alarmierung erfolgte aufgrund einer Meldung über eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür.
Die Einheit wurde zur Sicherung einer Hubschrauberlandung alarmiert. Während der Anfahrt zum vorgesehenen Landeplatz in Landstuhl erhielten wir die Information, dass der Einsatz des Hubschraubers nicht mehr erforderlich ist. Der Hubschrauber wurde noch vor der Landung abbestellt. Ein Eingreifen unsererseits war somit nicht notwendig. Die Einheit brach die Einsatzfahrt ab und kehrte zur Wache zurück.
Wir wurden zu einer Erkundung in Landstuhl alarmiert . Wir stellten bei unserem Eintreffen fest, dass ein Lenkdrachen in einer Stromleitung verfangen war. Die Schnur des Drachens hing bis zum Boden. Der Drachen konnte sicher aus der Leitung entfernt werden. Keine weiteren Vorkommnisse.
Die Feuerwehr Bann wurde zu einem Einsatz wegen ausströmendem Gas gerufen. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um eine Gasflasche handelt. Die Feuerwehr drehte die Gasflasche zu, um die Austritt des Gases zu stoppen. Die Einheiten Landstuhl 11 und Landstuhl 46 waren zur Unterstützung vor Ort. Alle weiteren alarmierten Einheiten konnten die Anfahrt […]