Wir wurden am 13.04.2024 zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Vor Ort stellte sich nach Erkundung heraus, dass die Rauchentwicklung durch ein Grillfeuer verursacht wurde. Es bestand keine Gefahr und somit kein Einsatzbedarf für die Feuerwehr. Die Einheiten rückten daraufhin wieder ein.
Die Einheit Landstuhl wurde zu einem unklaren Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen leichten Auffahrunfall handelte. Es waren keine verletzten Personen zu beklagen, ebenso waren keine auslaufenden Betriebsstoffe vorhanden. Die Unfallstelle wurde abgesichert. Nach Eintreffen der Polizei wurde die Einsatzstelle an diese übergeben.
Die FEZ Landstuhl wurde am 11.04.2024 um 08:09 Uhr wegen eines PKW-Brands in Mittelbrunn alarmiert. Die Wehreinheit Mittelbrunn rückte umgehend aus. Der Einsatz endete am 03.05.2024 um 10:09 Uhr.
Am 08.04.2024 wurde die Funkeinsatzzentrale Landstuhl und Feuerwehr Kindsbach um 14:35 Uhr zu einem Einsatz in Kindsbach alarmiert. Vor Ort waren aus einem Fahrzeug Betriebsstoffe ausgelaufen. Der Einsatz konnte um 15:45 Uhr erfolgreich beendet werden.
Die Feuerwehr Landstuhl wurde wegen auslaufenden Betriebsstoffen aus einem PKW alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Betriebsflüssigkeiten auf die Fahrbahn ausgetreten waren. Die Einsatzkräfte streuten umgehend Ölbindemittel, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Bereiche wurden abgestreut. Das Bindemittel sowie die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden anschließend durch ein beauftragtes Abschleppunternehmen aufgenommen und zur Entsorgung abtransportiert.
Die Feuerwehr Landstuhl wurde wegen herabfallender Teile zu einem Einsatz gerufen. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass an einem Wohnhaus ein Blechteil in etwa 2 Meter Länge lose hing. Um weitere Gefahren abzuwenden, wurden dieses und weitere lose Bleche sicher entfernt. Zur Durchführung der Arbeiten wurde eine Teleskopmastbühne (TLK) in Stellung gebracht. Der Einsatz konnte ohne […]
Wir wurden am 04.04.2024 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Brandmeldeanlage im betroffenen Objekt wurde durch Reinigungsarbeiten an einer Spülmaschine ausgelöst. Nach der Überprüfung durch die Einsatzkräfte wurde schnell festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Es wurden keine weiteren Maßnahmen ergriffen und der Einsatz wurde daraufhin beendet.