• Erste Hilfekurs Bambinifeuerwehr

    Am vergangenen Freitag gab es wieder ein tolles Highlight in der Bambini-Feuerwehr Landstuhl zu erleben. Puppe Paula kam in Begleitung von Daniela Halangk vom Deutschen roten Kreuz, aus dem Ortsverein Landstuhl und zeigte den ca. 20 Kindern im Alter zwischen 6 und 9 Jahren ganz spielerisch erste Hilfeleistungen im Notfall. Von allgemeinen Fragen, der wichtigen Notrufnummer, über die Anwendung einer Rettungsdecke, der stabilen Seitenlage, sowie das praktische Üben eines Druckverbandes war einiges geboten. Zum guten Abschluss kam noch ein Rettungswagen des DRK mit tatütata zur genauen Besichtigung angefahren. Alle Kinder waren hellauf begeistert und werden sich noch lange, an diese klasse Aktion erinnern. Herzlichen Dank an das Deutsche rote Kreuz Landstuhl für diese tolle Kooperation.,

     

     

  • Nikolauswanderung

    Bambini-Feuerwehr Landstuhl unterwegs um den Nikolaus zu suchen…

    Die Kinder staunten nicht schlecht als der Nikolaus auf dem Feuerwehrauto angefahren kam 🤩🎄

  • Bambini- Feuerwehr nun auch in der Sickingenstadt Landstuhl
    Strahlende Kinderaugen und Freude pur in der Feuerwache Landstuhl… Das Betreuerteam der Bambini- Feuerwehr Landstuhl staunte nicht schlecht, als zur ersten Gruppenstunde am 9. September 2022 fast alle der 20 Plätze der Bambini-Feuerwehr vergeben waren. Die Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren hatten an diesem Nachmittag sichtlich Freude daran, die komplette Feuerwache zu erkunden und sich gegenseitig kennenzulernen. Nach nur zwei Wochen stand für die Jungen und Mädchen das erste Highlight auf dem Programm. Die Feuerwehr Landstuhl, lud zum großen “Tag der offenen Tür” in die Feuerwache ein. Eine der Hauptattraktion war die offizielle Gründung der Bambini- Feuerwehr Landstuhl. Hierzu begrüßte der 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Landstuhl Herr Uwe Unnold, in Begleitung der ersten Kreisbeigeordneten Frau Heß-Schmidt die Kinder recht herzlich in der großen Feuerwehrfamilie. Als Präsent erhielt jedes der Kinder zur bereits vorhandenen Einsatzuniform eine Mütze mit der Aufschrift „Bambini Feuerwehr“. Von Seiten der Feuerwehr nahm der Wehrleiter Thomas Jung mit seinen Stellvertretern Heiko Metz und Rüdiger Väth teil. Die Wehreinheit Landstuhl war durch den Wehrführer Paul Goldinger und seinen Stellvertreter Peter Stutzinger vertreten. Zum ersten Mal richtig in den „Einsatz“ durften die Kinder am Nachmittag. Unter tosendem Applaus und der Anfeuerung durch die zahlreich anwesenden Zuschauer fand ihre erste Übungsvorführung statt. Sie stand unter dem Thema: “Löschkette- wir löschen wie einst die Römer”. Diese hatten sie in der vorangegangenen Gruppenstunde eingeübt und gezeigt, dass die Jungen und Mädchen bereits jetzt ein gutes Team sind. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an die Verwaltung und alle Führungskräfte, welche die Bambini- Feuerwehr in der Sickingenstadt möglich gemacht haben. Insbesondere gilt ein großer Dank Herrn Rüdiger Väth, der dem Betreuerteam rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite stand. In den kommenden Gruppenstunden stehen nun Brandschutzerziehung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Experimente aber vor allem ganz viel Spaß und Action auf dem Plan. Getreu nach dem Motto „Feuerwehr spielerisch erLEBEN“.
  • Bambini Feuerwehr Landstuhl. Ab September 2022
    Da werden sich ein paar kleine Feuerwehrleute nach den Ferien über ihre neue Uniformen freuen. Ab September haben wir auch in Landstuhl eine Bambini Feuerwehr für alle kleinen Feuerwehrleute ab 6 Jahren. Bambini Feuerwehren gibt es bereits in
    • Queidersbach
    • Schopp
    •  Stelzenberg

Willkommen bei der Anmeldung des Newsletter der Bambinifeuerwehr Landstuhl

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Willkommen auf der Homepage der Feuerwehr Landstuhl

Wenn sie Interesse an einem Newsletter der Feuerwehr Landstuhl haben, dann wählen die den passenden aus:

Wir benötigen noch folgende Daten von Ihnen, wenn sie sich für einen Newletter entschieden haben: