Am Freitag, den 10. April 2025, fand die traditionelle Ostereiersuche der Bambini-Feuerwehr Landstuhl statt. 16 Kinder, begleitet von ihren Betreuern, machten sich auf eine kleine Wanderung durch ein hügeliges Waldstück. Ausgestattet mit Warnwesten für die Sicherheit, durchstreiften die kleinen Feuerwehrleute das Gelände in einer organisierten Rettungskette.
Die Suche war ein voller Erfolg: Zahlreiche bunte Ostereier und süße Schokoladenüberraschungen wurden entdeckt. Am Ende wurde die gesamte Beute gerecht unter allen Teilnehmenden aufgeteilt, sodass jeder etwas von der erfolgreichen Schatzsuche hatte.
Ein erlebnisreicher Tag, der nicht nur Spaß gemacht, sondern auch den Teamgeist der Kinder gestärkt hat!
Auch in diesem Jahr zogen die Bambinifeuerwehr in Begleitung ihrer Eltern sowie die Jugendfeuerwehr mit bunt gestalteten Laternen durch die Straßen Landstuhls. Leider begann es zum Start des Martinszuges direkt zu regnen, aber alle hielten dem schlechten Wetter stand. Lediglich ein paar Laternen ließen nach dem Umzug den Kopf hängen. Abgerundet wurde der Abend durch leckere Martinsbrezeln, Kinderpunsch und einem wahrhaftig tollen Martinsfeuer, an dem sich wieder etwas aufgewärmt werden konnte.
Ein großer Dank allen begleitenden Familien, der Wehrführung, aber vor allem allen Betreuern der Bambini- und Jugendfeuerwehr Landstuhl, die den Kindern solch tolle Momente ermöglichen.
Am vergangenen Freitag, besuchte die Bambini Feuerwehr Landstuhl die Berufsfeuerwehr in Kaiserslautern. Für die Kinder im alter zwischen 6 und 9 Jahren, ein absolut weiteres Highlight im Jahrsplan der Bambini Feuerwehr.
Angefangen von einer Führung durch die Fahrzeughalle, über die Besichtigung aller Werkstätten, die Höhenrettung, der Taucherstaffel, der Atemschutzwerkstatt, dem selbstständigen erproben des Trainingskäfig, über Einblicke in die Sozialen Bereiche, der Leitstelle und dem Fitnessbereich blieb wirklich keine einzige Frage der wissbegierigen Kinder unbeantwortet.
An dieser Stelle ergeht ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Andreas Hog der Berufsfeuerwehr in Kaiserslautern. Er hat die Kinder und den Beruf „Feuerwehr“ absolut kindgerecht und mit ganz viel Leidenschaft näher gebracht. Alle Kinder waren hellauf begeistert. Herzlichen Dank!
Am vergangenen Freitag gab es wieder ein tolles Highlight in der Bambini-Feuerwehr Landstuhl zu erleben. Puppe Paula kam in Begleitung von Daniela Halangk vom Deutschen roten Kreuz, aus dem Ortsverein Landstuhl und zeigte den ca. 20 Kindern im Alter zwischen 6 und 9 Jahren ganz spielerisch erste Hilfeleistungen im Notfall. Von allgemeinen Fragen, der wichtigen Notrufnummer, über die Anwendung einer Rettungsdecke, der stabilen Seitenlage, sowie das praktische Üben eines Druckverbandes war einiges geboten. Zum guten Abschluss kam noch ein Rettungswagen des DRK mit tatütata zur genauen Besichtigung angefahren. Alle Kinder waren hellauf begeistert und werden sich noch lange, an diese klasse Aktion erinnern. Herzlichen Dank an das Deutsche rote Kreuz Landstuhl für diese tolle Kooperation.,