Tunnelanhänger

Verwendungszweck:

 

Der Tunnelanhänger des Landkreises Kaiserslautern ist speziell für den Einsatz im Bereich des Hörnchenbergtunnels bei Landstuhl konzipiert und dort stationiert. Er dient vorrangig der schnellen und effizienten Unterstützung bei Einsätzen im Tunnel, insbesondere bei Brandereignissen oder Unfällen mit Verletzten.

Auf dem Anhänger befinden sich zwei Rollwagen, auf denen die Beladung systematisch aufgeteilt ist. Diese Rollwagen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf das benötigte Material direkt an der Einsatzstelle.

Zur Ausstattung gehören:

• Zwei B-Tragekörbe mit jeweils 2x 20 Metern B-Schlauch, um eine zügige Wasserzufuhr für die Brandbekämpfung im Tunnel sicherzustellen.
• Verschiedenfarbige Markierungsleuchten (Gelb, Grün, Blau), die zur Kennzeichnung und Markierung von Einsatzstellen oder Rettungswegen verwendet werden können.
• Zusätzliche Ausrüstung zur Brandbekämpfung, insbesondere für das gezielte Einbringen von Löschmittel in den Tunnelbereich.
• Eine Schleifkorbtrage mit zwei integrierten Rollen, die den Transport verletzter Personen im Tunnel erheblich erleichtert, insbesondere über längere Strecken oder bei starkem Rauch.
• Bindestocke (Taststöcke), die im vernebelten Tunnel zur Orientierung und zur Personen eingesetzt werden.

Willkommen auf der Homepage der Feuerwehr Landstuhl

Wenn sie Interesse an einem Newsletter der Feuerwehr Landstuhl haben, dann wählen die den passenden aus:

Wir benötigen noch folgende Daten von Ihnen, wenn sie sich für einen Newletter entschieden haben: