Brand durch abgerissene Stromleitung. Bei Ankunft bereits US-Feuerwehr und Pfalzwerke vor Ort, kein Feuer sichtbar. Vor Ort stellte sich heraus: Baum auf Stromleitung. Nach Abstimmung mit Pfalzwerke wurde Stromleitung vorsorglich stromlos geschaltet. Situation unter Kontrolle, keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Einsatzende: 21:15
Am 20.02.2024 um 12:52 Uhr wurde die Feuerwehr Landstuhl zu einem Einsatz mit dem Stichwort „ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, ausgelöst durch einen defekten Melder.
Am 18.02.2024 Uhr wurde die Feuerwehr Landstuhl, Bann, Queidersbach und Oberarnbach zu einem Gartenhausbrand in Bann alarmiert. Der Einsatz ar nicht für die Feuerwehren Landstuhl, Queidersbach und Oberarnbach nicht notwendig. Der Einsatzleitwagen (ELW) von Landstuhlwurde als Führungsunterstützung an der Einsatzstelle eingesetzt. Der Einsatz endete um 20:00 Uhr.
Am 13.02.2024 um 19:44 Uhr erfolgte der Alarm für auslaufende Betriebsstoffe aus einem PKW mit weniger als 50 Litern in Landstuhl. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der PKW am Straßenrand stand und anscheinend einen Motorschaden erlitten hatte. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden abgestreut und aufgenommen. Die Polizei wurde zur Einsatzstelle beordert und übernahm die Absicherung […]
Am 11.02.2024 um 07:27 Uhr wurde die Feuerwehr Landstuhl zur Hubschrauberlandesicherung in Landstuhl gerufen, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Wir sicherten die Landezone ab. Keine besonderen Vorkommnisse während des Einsatzes. Einsatz erfolgreich abgeschlossen um 08:30 Uhr.
Die Feuerwehr Landstuhl wurde zur Unterstützung der Polizei bei einer Personensuche alarmiert. Unser Einsatzteam durchkämmte alle relevanten Gebäude und überprüfte die Dächer mithilfe der Teleskopmast (TLK) sowie einer Wärmebildkamera zu Fuß. Leider konnte die gesuchte Person nicht aufgefunden werden. Der Einsatz wurde daraufhin beendet.
Am Morgen des 07. Februars 2024 wurde die Funkeinsatzzentrale (FEZ) Landstuhl zu einem Einsatz für Oberarnbach und Bann alarmiert. Einsatzende 07:00 Uhr
Am 02.02.2024 um 07:25 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage in Landstuhl gerufen. Vor Ort stießen zwei PKW frontal zusammen. Eine verletzte Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Wir unterstützten die Polizei bei der Verkehrsabsperrung.
Am 01.02.2024 um 20:14 Uhr wurde die Feuerwehr Landstuhl zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Person in Zwangslage“ alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass die Person bereits von der RTW-Besatzung gerettet und betreut wurde. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Am 27.01.2024 wurde die Funkeinsatzzentrale (FEZ) Landstuhl und Feuerwehr Kindsbach um 08:39 Uhr für einen Wasserrohrbruch in Kindsbach alarmiert. Die Feuerwehreinheit aus Kindsbach rückte aus. Einsatzende 11:30 Uhr.