Am 6. Mai 2024 um 20:56 Uhr wurden wir in Landstuhl zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Mit einem Saugnapf gelangten wir durch die Balkontür in die Wohnung, wo der Melder fälschlicherweise ausgelöst hatte. Die Wohnung wurde an die Polizei übergeben.
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle keine Feuerschein oder Rauchentwicklung sichtbar. Es handelte sich um Fußballfans, die Bengalos gezündet haben. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Wir wurden zu einer Person in Zwangslage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Hubsteiger in eine Bahnüberlandleitung gefahren war. Nachdem die Leitung abgeschaltet und geerdet wurde, konnten drei Personen über eine Steckleiter aus dem Korb gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Einsatzstelle wurde von der TLK ausgeleuchtet. Der DB-Notfallmanager vor Ort war […]
Am 30.04.2024 um 20:36 Uhr erfolgte ein Einsatz in Landstuhl unter dem Stichwort Tragehilfe TLK für Rettungsdienst. Eine Person wurde erfolgreich mittels Tragehilfskorb (TLK) aus dem ersten Stock gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Am 30.04.2024 um 16:03 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in Landstuhl alarmiert. Bei der Erkundung stellten wir fest, dass überhitzte Kompressoren die Ursache waren. Diese wurden vom Betreiber bereits mit Umluft gekühlt, daher war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt.
Am 27.04.2024 um 17:45 Uhr wurde die Feuerwehr Landstuhl zu auslaufenden Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall mit zwei PKWs gerufen. An beiden Fahrzeugen traten Betriebsstoffe aus, die wir umgehend aufgenommen haben. Die Batterien wurden abgeklemmt, und die Straße musste für die Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt werden. Nachdem die Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt waren, übergaben wir die […]
Am 27.04.2024 um 16:47 Uhr wurde die Feuerwehr Landstuhl zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Eine Patientin musste mittels Schleifkorbtrage aus dem Wald zum Rettungswagen (RTW) gebracht.
Am 27.04.2024 um 15:43 Uhr wurde wir zu einer Einsatzort in Landstuhl gerufen, um die Sicherung für die Landung eines Hubschraubers zu gewährleisten. Der Notarzt wurde erfolgreich von La 19-1 an die Einsatzstelle transportiert.
Am 19.04.2024 um 16:48 Uhr wurde die Funkeinsatzzentrale (FEZ) Landstuhl und die Wehreinheit Bann zu einem umgestürzten Baum in Landstuhl alarmiert. Der Baum blockierte eine wichtige Verkehrsstraße und musste entfernt werden, um die Sicherheit und den Verkehrsfluss wiederherzustellen.
Am 17.04.2024 um 06:28 Uhr wurden wir zu einem Einsatz wegen eines ausgelösten Rauchwarnmelders in Langwieden alarmiert. Der Einsatz wurde jedoch auf der Anfahrt abgebrochen.